Aktuelles

von Nadine Rüdiger

News zum neuen Schuljahr: Wir sind „Projektschule Informatik“ !

Gute Nachrichten im Zeitalter von Digitalisierung an Schulen:
Die OBS Bodenwerder hat sich als 1 von 20 Schulen in ganz Niedersachsen erfolgreich als „Projektschule Informatikunterricht“ beworben!

 

Was bedeutet das für unsere Schule?

Das Projekt läuft über einen Zeitraum von zwei Schuljahren. Wir erhalten als Schule beginnend mit dem Schuljahr 2020/2021 in den Klassenstufen 8-10 die Möglichkeit,  ...

 

Weiterlesen …

von Nadine Rüdiger

Schuljahresabschluss 2019/20

Wir haben es geschafft - das Schuljahr 2019/20 ist um, die Zeugnisse sind übergeben und die Schüler:innen wurden in die Sommerferien entlassen.

Auch wenn das zweite Halbjahr turbulent und anders als erwartet verlief, konnten wir das Schulleben so gut es unter den aktuellen Bedingungen ging, weiter stattfinden lassen. Wir möchten uns dafür bei allen daran Beteiligten für die Zusammenarbeit bedanken!  

Vor allem für die Abschlussjahrgänge mussten dieses Jahr viele Dinge, die den Schulabgang individuell und besonders machen, ausfallen oder konnten nur in ganz eingeschränkter Form stattfinden. Doch aus den Abschlussreden der Schulleitung und der Klassen ging hervor: Wir haben versucht, das Beste daraus zu machen und eines ist klar - dieses Jahr wird niemand so schnell vergessen!

Zeugnisausgabe an der OBS Bodenwerder Quelle: weser-ith-news vom 27.6.2020

              Zeugnisausgabe an der OBS Bodenwerder / Quelle: weser-ith-news vom 27.6.2020

In Zeiten von Corona gestalteten sich die Abschlussprüfungen und die Zeugnisausgabe anders, als wir es gewohnt sind. Deswegen können wir umso stolzer sagen:
41 Schüler:innen haben in diesem Jahr ihr Abschlusszeugnis erhalten, davon

- fünf Hauptschulabschlüsse nach Klasse 9
- sieben Förderschulabschlüsse
- drei Hauptschulabschlüsse nach Klasse 10
- sieben Realschulabschlüsse sowie

- 19 erweiterte Realschulabschlüsse!

 

Wir gratulieren allen Abgängern und wünschen für die Zukunft alles erdenklich Gute!

 

Für alle anderen Schüler:innen geht es nun in die Sommerferien. Unter welchen Bedingungen das Schulleben im nächsten Jahr stattfinden wird, können wir aufgrund von Corona derzeit noch nicht endgültig sagen. Sobald es Neuigkeiten dazu gibt, teilen wir diese rechtzeitig mit.

Wir wünschen bis dahin allen erholsame Sommerferien und sehen uns ab Donnerstag, den 27. August 2020 wieder!

 

 

Weiterlesen …

von Nadine Rüdiger

Es geht (eingeschränkt) weiter!

Wir erweitern den Präsenzunterricht:

Jahrgänge 7 und 8 ab Mittwoch, den 3.6.2020

Jahrgänge 5 und 6 ab Montag, 15.6.2020

 

Bedingungen dafür sind:

1) Nach Vorgaben der Landesschulbehörde werden zur Wahrung der Gesamtanzahl der Personen im Gebäude und Einschränkung der Begegnungen  neue Schülergruppen erstellt.

2) Zusätzlich werden die Kinder im Zwei-Tages-Rhytmus beschult (ein Tag Präsenzunterricht, ein Tag Lernen zu Hause im Wechsel). Dies hat auch wöchentlich wechselnde Stundenpläne der einzelnen Gruppen zur Folge.

3) Außerdem halten sich die Gruppen nur in zugewiesenen Bereichen der Schule auf und dürfen sich nicht in der gesamten Schule bewegen. Jede Gruppe bekommt einen eigenen Klassenraum, in diesen Räumen bekommt jede/r Schüler*in einen festen Sitzplatz zugeteilt. Räumlich sind die Schüler*innen ausreichend weit voneinander getrennt.

4) Mittagessen darf von seiten der Landesschulbehörde NICHT angeboten werden. Bitte sorgen Sie für ausreichende Verpflegung ihres Kindes OHNE Verlassen des Schulgeländes.

 5) SchülerInnen, die mit dem Bus kommen, brauchen eine Alltagsmaske, sie werden sonst nicht transportiert! Eine Vorlage für eine Maske OHNE Nähen finden sie hier.     

 

 

6) Der Mindestabstand von 1,5m und die Hygieneregeln (HIER) sind unbedingt einzuhalten - keine Begrüßungen per Handschlag, Umarmungen, "Ghetto-Faust" oder gar Küsschen.

HIER finden Sie eine entsprechende Erklärung der Kenntnisnahme über die Verhaltensregeln und des Hygieneplans.

 

7) Die markierten Laufwege in der Schule sind unbedingt einzuhalten- Einbahnstraßen!
Für alle Flure / Wege ohne Markierung gilt: Rechts-Geh-Gebot.

Fest zugewiesene Pausenbereiche beachten! 

 

 

 

8) Die SchülerInnen dürfen Handcreme mitbringen, um sich die Hände einzucremen. (Jeder nutzt nur die eigene!)
Desinfektionsmittel ist ausreichend in der Schule vorhanden.

 

9) Wer sich nicht an die vorgegebenen Verhaltens- und Hygieneregeln (HIER) hält, darf die Schule nicht länger besuchen und muss wieder alleine zu Hause lernen

10) Sollten sich bei Ihrem Kind coronatypische Symptome zeigen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf und informieren uns. 

 

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und auf einen reibungslosen Start.

 

 

Weiterlesen …

von Nadine Rüdiger

Nicht vergessen - Anmeldung für die neuen Klassen 5!

Die offiziellen Anmeldetage sind vom Schulträger auf den 11. – 13.05.2020 gelegt worden. Aufgrund der derzeitigen Situation werden Anmeldungen für das kommende Schuljahr zusätzlich per eMail ermöglicht.

Die Dokumente für die Anmeldung finden Sie HIER.

Die ausgefüllte Anmeldung können Sie dann per Mail an die Oberschule Bodenwerder (sekretariat@oberschule-bodenwerder.de) senden oder auch in den Briefkasten am Eingang der Oberschule Bodenwerder einwerfen. Falls Sie die Anmeldeunterlagen nicht zu Hause ausdrucken können, haben Sie die Möglichkeit die Unterlagen in Papierform an der Oberschule Bodenwerder bzw. der Grundschule Ihres Kindes abzuholen.

 

Weiterlesen …

von Nadine Rüdiger

Update zu aktuellen Projekten

Neben vielen Nachrichten, die zur Zeit nicht so angenehm sind,
gibt es auch erfreuliche Neuigkeiten:

  Hühnerprojekt  und     Projekt "Aus Pflanzen werden Früchte".

 

Weiterlesen …