Aktuelles

von Jasmin Severin

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Tanya Warnecke überreicht der OBS die Urkunde

„Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage bezieht alle Ideologien der Ungleichwertigkeit mit ein. Das bedeutet, wir beschäftigen uns gleichermaßen mit Diskriminierung aufgrund der Religion, sozialen Herkunft, politischen Weltanschauung, sexuellen Orientierung, körperlicher Merkmale oder des Geschlechts. Darüber hinaus wenden wir uns gegen alle demokratiegefährdenden Ideologien.“ so die einleitenden Worte der Schulleiterin der Oberschule Bodenwerder Corinna Heinze bei der feierlichen Enthüllung des Schildes und Titelverleihung. Die Bezeichnung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ ist kein Zertifikat oder Garantieschein, der behauptet, dass es an dieser Schule keinen Rassismus gibt, das gibt es überall, davon kann sich keine Schule freisprechen. Aber mit der Titelverleihung zeigt die Oberschule Bodenwerder, dass sie „sich aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus einsetzen möchte“, so Tanya Warnecke, Patin dieses Projekts, die an diesem Tag auch die Urkunde stellvertretend für die gesamte Schule an die Schülersprecher Ashleigh Howard und Jonas Liebenthal überreichte.

Weit über 70 Prozent, was die Anforderung ist, der Schulmitglieder, damit sind alle an der Oberschule Bodenwerder gemeint, alle Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte, die Sozialpädagoginnen, die Hausmeister, die Mitglieder der Schulleitung, stimmten in einer geheimen Wahl ab und bekannten sich dazu, dass sie sich aktiv gegen Diskriminierung, insbesondere Rassismus, einsetzen werden. Dass sie nicht wegschauen werden, wenn es zu Diskriminierungen an der OBS kommen sollte und dass sie jedes Jahr aufs Neue Projekte gegen alle Formen von Diskriminierung durchführen werden. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig nicht wegzuschauen, sondern hinzuschauen und zu Handeln. Daran erinnert das Schild über dem Haupteingang nun jeden Tag und animiert die Schulmitglieder täglich vorbildlich voranzugehen. Die verantwortliche Lehrerin Nicola Klose-Hasenjaeger fand die passenden Schlussworte bei der Titelverleihung: „Alle Menschen unserer Gesellschaft, Schule, Schüler- und Lehrerschaft sind vielfältig, frei und gleich geboren. Lasst uns gemeinsam gegen Rassismus und für Courage stehen!“

von links: Nicola Klose-Hasenjaeger (verantwortliche Lehrerin), Corinna Heinze (Schulleiterin), Paul Hellwig (ehem. Schüler), Tanya Warnecke (Patin des Projekts), Ashleigh Howard (Schülersprecherin) und Jonas Liebenthal (Schülersprecher)

 

von links: Tanya Warnecke (Patin des Projekts), Jonas Liebenthal (Schülersprecher) und Ashleigh Howard (Schülersprecherin)

 

Weiterlesen …

von Jasmin Severin

Großartiges Geschenk: OBS Bodenwerder erhält 10 iPads

Die Oberschule Bodenwerder ist schon länger digital sehr gut aufgestellt. So sind die Klassen fünf bis acht alle iPad Klassen und das Arbeiten mit den digitalen Endgeräten ist für die Schüler der Jahrgänge überhaupt kein Problem. Sie erhalten ihre Arbeitsblätter nicht mehr in Papierform, sondern via AirDrop von ihren Lehrkräften, was auch gleichzeitig papiersparend ist. Am Dienstag, den 31. August 2021 hatten die Kassenwartin des Fördervereins der Oberschule Bodenwerder, Yvonne Niemeyer, sowie Friedrich-Wilhelm Dornette und Karl-Georg Haase von der Stiftung Sparkasse Bodenwerder ein großartiges und sehr großzügiges Geschenk für die OBS. Sie konnten noch vor Beginn des neuen Schuljahres zehn iPads im Wert von über 4000 Euro an die Schulleiterin Corinna Heinze und die Medienbeauftragte Isabelle Oeler überreichen. Der Förderverein der Oberschule Bodenwerder und die Stiftung Sparkasse Bodenwerder unterstützen die Digitalisierung in der OBS sehr. Leider gibt es immer wieder Schülerinnen und Schüler, die durch das Förderungsraster fallen und keine iPads aus dem DigitalPakt der Bundesregierung erhalten haben, weiß Schulleiterin Heinze zu berichten. Genau für solche Schüler sind die gespendeten iPads. Sie gewährleisten die Teilhabe und digitale Schulung aller an der Oberschule Bodenwerder. 

Auf dem Bild sind zu sehen (von links): Schulleiterin Corinna Heinze, Friedrich- Wilhelm Dornette von der Stiftung Sparkasse Bodenwerder, Medienbeauftragte der OBS Isabelle Oeler, Karl-Georg Haase von der Stiftung Sparkasse Bodenwerder, Kassenwärtin des Fördervereins der Oberschule Bodenwerder Yvonne Niemeyer

 

Weiterlesen …

von Sabine Wyrwoll

Technisch notwendige Arbeiten am Glasfaseranschluss

 

Am 05. und 06. Juli 2021 werden notwendige Arbeiten am Telefonanschluss der Oberschule Bodenwerder durchgeführt.

Aus diesem Grund ist die Schule an diesen beiden Tagen nicht erreichbar.

Krankmeldungen bitte direkt an die Klassenleitungen über Handy (z.B. Signal oder Anruf) oder an die entsprechende IServ-Adresse.

 

Weiterlesen …

von Sabine Wyrwoll

Glasfaseranschluss für die Oberschule Bodenwerder

 

Am 28.04.2021 ist es soweit: Die Oberschule Bodenwerder wird an das Glasfaserkabel angeschlossen!

An diesem Tag sind wir ab ca. 8:00 Uhr telefonisch und auch per Mail nicht mehr erreichbar. Die Anschlussarbeiten könnten sogar bis zum 29.04.2021 andauern.

 

Weiterlesen …

von Nicola Hasenjaeger

Die Oberschule Bodenwerder setzt ein Zeichen: "Es reicht nicht, nicht rassistisch zu sein!"

Anlässlich der internationalen Tage gegen Rassismus gestalteten Schüler*innen der Oberschule gemeinsam einen Schuhkarton mit Playmobil-Figuren und mobilisierenden Worten, die sich gegen Rassismus aussprechen- denn „Vielfalt ist wunderbar“ und „Alle sind gleich“.

Die Klasse 10a appellierte in eigens verfassten Artikeln an die Lehrerinnen und Lehrer, die Schülerinnen und Schüler mit Worten, die zum Nachdenken und Handeln anregen sollen:

 

Weiterlesen …