Folgende Informationen wurden uns von der Landeschulbehörde mitgeteilt und sind verbindlich durchzuführen:
• Ab dem 16.03.2020 (einschließlich) bis zum 18.04.2020 (einschließlich) findet der Unterrichtsbetrieb in Lerngruppen oder im Klassenverband in den Räumlichkeiten der Schulen bzw. in anderen alternativen Örtlichkeiten (z. B. Sporthallen, Schwimmhallen, außerschulischen Lernorten) einschließlich des Ganztagsbetriebes nicht mehr statt und fällt ersatzlos aus. Schülerinnen und Schüler werden nicht mehr beschult. Diese Maßnahme erfolgt, um die Möglichkeit der gegenseitigen Ansteckung mit dem Corona-Virus möglichst zu unterbinden.
• Für Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 1 bis einschließlich 8 ist eine Notbetreuung in kleinen Gruppen in der Zeit von 8.00 bis 12.20 Uhr durch die Schule in besonders dringenden Fällen möglich. Die Notbetreuung ist auf das notwendige Maß zu begrenzen. Die Notbetreuung dient nur dazu, Kinder aufzunehmen, deren Eltern in sog. kritischen Infrastrukturen tätig sind. Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen:
o Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich,
o Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr,
o Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche.
Um eine Notbetreuung zu gewährleisten, ist eine Anmeldung am Vortrag nur per Mail an sekretariat.oberschule@iserv-obs-bod.de nötig. Hierbei muss schrifltich begründet werden, warum keine anderweitige Betreuung außerhalb der Schule möglich ist.
Bitte beachten Sie ebenfalls, dass keine Schulbusse fahren werden und Sie den Transport dann selbst organisieren müssen.
Weisen Sie außerdem Ihre Kinder daraufhin, dass diese regelmäßig bei Iserv nachschauen, wo wir ggf. Neuigkeiten veröffentlichen werden.
Wir bitten um entsprechende Beachtung.