Aktuelles

von Jasmin Severin

Herbstfest 2023

Am 11. Oktober ist es wieder soweit! Das beliebte Herbstfest findet wieder an der Oberschule Bodenwerder statt. Die Schüler:innen und Lehrkräfte werden von 14 bis 17:30 Uhr alle Interessierten, Ehemaligen und Familien empfangen. Auch dieses Jahr wird es wieder ein Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows geben. Außerdem wird es andere Köstlichkeiten, wie Chili con Carne und Flammenkuchen geben, natürlich mit und ohne Fleisch. 

Alle die, die OBS genauer kennenlernen wollen, können an Führungen teilnehmen, bei denen man sich nicht nur das Gebäude, sondern auch die unterschiedlichen Abteilungen genauer angucken und bei Aktionen mitmachen kann. Schließlich hat die OBS Bodenwerder einiges zu bieten - sie ist nicht nur iPad-Schule, sondern seit Neuestem auch MINT-freundliche Schule. Eine von drei Schulen im Landkreis Holzminden. Was das bedeutet? Kommen Sie zum Herbstfest und erfahren es vor Ort.

 

Weiterlesen …

von Jasmin Severin

Eine Reise in ferne Welten hat begonnen - Einschulung an der OBS Bodenwerder

Die bekannte Star Wars-Musik erklingt, gelbe Buchstaben fliegen auf dunklem Sternenhimmel ein. Es ist zu lesen: „Es herrscht Unruhe in der Galaxis. Mehrere Raumschiffe haben unsere Heimatgalaxie verlassen und sich auf den Weg zu unbekannten Welten gemacht. Um Frieden und Ordnung aufrecht zu erhalten ist es notwendig, zwei neue Raumschiff-Crews auszubilden. An der Oberschule Bodenwerder werden dafür die neuen Besatzungen der Raumschiffe 5a und 5b eingeschult. Heute beginnt ihre Reise….“ 

Das war der Einstieg in die sehr gelungene Einschulungsfeier an der OBS Bodenwerder. 46 neue Schülerinnen und Schüler konnten am Donnerstag dieser Woche ihre neuen Crewmitglieder und ihre neue Ausbildungsstätte kennenlernen. Nadine Steinführer, Oberschulkonrektorin, begrüßte die Familien, das Kollegium sowie die Schulsozialarbeiterinnen und hieß vor allem die Neuankömmlinge willkommen. 

Sebastian Rode, Samtgemeindebürgermeister, empfing die neuen Fünftklässler:innen genauso herzlich, wie Tanya Warnecke, 1. Vorsitzende des Fördervereins der Oberschule Bodenwerder e.V., die über die Arbeit und Bedeutung des Fördervereins sprach. Außerdem stellte Michaela Meier, Schulelternratsvorsitzende, den Schulelternrat vor und bestätigte alle Eltern darin, dass sie für ihre Kinder die beste Schule ausgewählt hätten.

Schüler:innen der Klasse 7a und 7c spielten unter der Leitung von Sylke Lüdersen Musik. Die Klassenlehrerteams, bestehend aus Anja Tasche-Ringe und Fabian Laabs als Leitung der Klasse 5a und André Sürig und Sylke Lüdersen als Leitung der Klasse 5b, hießen jeden einzelnen Neuankömmling an der OBS herzlich willkommen. Diese erkundeten direkt nach der Feier gemeinsam den neuen Klassenraum. Dort bastelten einige Lehrkräfte mit den Fünftklässlern einen galaktischen Geburtstagskalender für die neuen Klassenzimmer, während die Eltern beim ersten Elternabend von den Klassenlehrerteams alle wichtigen Informationen erhielten und Fragen stellen konnten.

Das gesamte Kollegium wünscht allen neuen Schüler:innen viel Spaß und Erfolg an Oberschule Bodenwerder. 

Fotos: Jasmin Severin

Weiterlesen …

von Jasmin Severin

Schöne Sommerferien!

Das gesamte Kollegium der Oberschule Bodenwerder wünscht allen Schüler:innen, Familien und Schulbegleitungen schöne und erholsame Sommerferien. 

Weiterlesen …

von Jasmin Severin

Die OBS sagt „Adieu!“ zu drei Lehrkräften

Der diesjährige Zeugnistag war auch ein Tag des Abschieds, nicht nur ein zeitlich begrenzter Abschied in die Sommerferien, sondern auch drei endgültige Abschiede. Die Lehrkräfte Dobrawa Bieler, Moritz Aßhoff und Maximilian Hentschel verlassen leider die Oberschule Bodenwerder, um näher an ihren Wohnorten zu unterrichten. Das gesamte Kollegium sagt mit einem lachenden und einem weinenden Auge „Adieu, und alles Gute an den neuen Schulen!“

Weiterlesen …

von Jasmin Severin

Neue Sitzgruppen für die OBS

Drei neue Sitzgruppen haben der Förderverein der Oberschule Bodenwerder e.V. und die Stiftung Sparkasse Bodenwerder der Oberschule Bodenwerder geschenkt. Am Montag, den 3. Juli überreichten der Samtgemeindebürgermeister Sebastian Rode im Namen der Stiftung Sparkasse Bodenwerder und Tanya Warnecke, Yvonne Niemeyer und Maike Arikan im Namen des Fördervereins den Schüler:innen der Oberschule und dem Schulleitungsteam Corinna Heinze und Nadine Steinführer drei Sitzgruppen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1902,26€, wobei 1475,60€ von der Stiftung Sparkasse Bodenwerder kamen, der Rest wurde vom Förderverein finanziert. Tanya Warnecke verkündete stolz, dass die nächsten Projekte bereits in der Planung sind und zwischen Sommer- und Herbstferien der Freizeitbereich über die Crowdfunding-Aktion verschönert wird. An der Gestaltung sind Schüler:innen der OBS beteiligt. Sie werden nach den Sommerferien die Sitzgruppen noch streichen, damit sie länger halten. Aber jetzt schon werden die Sitzgruppen in den Pausen und für den Draußen-Unterricht gerne genutzt. 

Das Foto zeigt Schüler:innen der Klasse 5b, sowie von links Tanya Warnecke, Oliver Hartmann, Maike Arikan (Förderverein der Oberschule Bodenwerder e.V.), Nadine Steinführer, Corinna Heinze (Schulleitungsteam), Sebastian Rode (Stiftung Sparkasse Bodenwerder) und Yvonne Niemeyer (Förderverein der Oberschule Bodenwerder e.V.). Foto: Jasmin Severin

Weiterlesen …